07. Mai 2020
So startet ab Mai das Sommerprogramm unter anderem mit viel Musik, Gesang und sportlichen Angeboten – alles open-air und mit gebührendem Abstand. „Da unsere Feste und Veranstaltungen dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nicht wie gewohnt stattfinden können, sind wir kreativ geworden und haben uns Alternativen überlegt, damit es unseren Bewohner*innen nicht langweilig wird und sie weiterhin viel Spaß und Freude haben. Wir nutzen alle Möglichkeiten, um sie vor Vereinsamung und dem Wegbrechen sozialer Kontakte zu schützen. Oberstes Ziel ist hierbei jedoch die Minimierung des Infektionsrisikos sowohl für unsere Bewohner*innen als auch für unsere Mitarbeitenden“, erläutert Heimleiterin Christiane Findeklee das neue Programm.
„Haus Kurpfalz singt“
Jeden Mittwoch um 15 Uhr laden Christiane Findeklee, Heimleitung, und Karin Bruckner, Soziale Betreuung, zum gemeinsamen Singen ein. Die Bewohner*innen versammeln sich an ihren Fenstern und Balkonen. Eine Mitarbeiterin der Sozialen Betreuung übernimmt die Leitung und stimmt die Lieder von der Gartenterrasse aus über Mikrofon an.
„Schlager von damals zum Muttertag“
Alleinunterhalter Alois Kovar, der schon viele Feste im Haus Kurpfalz mit seiner Musik bereichert hat, spielt bekannte Schlager auf der Gartenterrasse. Dazu wird Muttertagskuchen serviert. Die Bewohner*innen können diesen musikalischen Nachmittag vom eigenen Fenster oder Balkon miterleben.
„Vatertag- Spezial“
Am Vatertag wird auf der Gartenterrasse gegrillt. Dazu zaubern die Küchenfeen ein Salatbüfett. Ein Lieferservice bringt den Bewohner*innen Essen und Getränke auf ihre Zimmer. Bei zünftiger Musik aus dem Garten genießen die Bewohner*innen auf den Balkonen oder an ihren Fenstern ihr kaltes Bier mit frisch gegrillten Köstlichkeiten.
„Fit mit Spaß“
Immer donnerstags treffen sich alle, die in Schwung bleiben wollen, auf ihren Balkonen zu „Bewegung mit Musik“. Karin Bruckner, Soziale Betreuung, und Christiane Findeklee, Heimleitung, machen die Übungen auf der Gartenterrasse vor, begleitet von schwungvoller Musik aus der Anlage. Bei schlechtem Wetter gehen die beiden „auf Sendung“. Die Übungen werden über einen Fernsehkanal aus dem Raum der Begegnung in die Bewohnerzimmer übertragen.
„Im Juni, Juli, August finden weitere Aktionen statt. Gemeinsam mit unserem Team und einigen sehr engagierten Hausbewohnern haben wir schon zahlreiche Ideen erarbeitet“, verrät Heimleiterin Findeklee.